FWM Wagen 402
Aus GILLBACHBAHN
 Der Wagen gehört nicht mehr zum Bestand des Feldbahnmuseums Rommerskirchen-Oekoven. 
 
Datei:Qr.png  
QR-Code dieser Seite
Inhaltsverzeichnis | 
Fahrzeugdaten
| Fahrzeugart | gedeckter Güterwagen | |
| Hersteller | unbekannt | |
| Umbau | ||
| Fabriknummer | ? | |
| Baujahr | 1996 | |
| Anzahl Radsätze | 2 | |
| Raddurchmesser | mm | |
| Spurweite | 600 | mm | 
| Radrückenabstand | 540 | mm | 
| Radstand (Achsabstand) | mm | |
| Ladegewicht | t | |
| Ladefläche | qm | |
| Gewicht | t | |
| Länge | m | |
| Breite | mm | |
| Höhe über SO | mm | |
| Bremse | ohne | |
| Zugeinrichtung/Kupplung | Trichterkupplung (RAG) | TRK-g | 
| Höhe OK-Kupplung | x | mm | 
Geschichte des Fahrzeugs
Wagen 402 in Bad Schwalbach (©FWM)  | 
		X.JPG 
			x (©FWM)  | 
		X.JPG 
			x (©FWM)  | 
	
Warnhinweise (Unfallschutz)
Gefährdung für den Bediener
Rüren lassen sich von innen nicht öffnen.
Technik des Fahrzeugs
Betrieb des Fahrzeugs
Aktueller Zustand und Verwendung
Zustand B1-d
Erläuterung: Kategorien: Zustand von Feldbahnfahrzeugen
Technischer Zustand
B: betriebsfähig mit kleinen technischen Mängeln
Restaurierung
1: erhaltener Originalzustand 
Verwendung
-d Warten auf Aufarbeitung
Konservierung / Restaurierung
Erhaltene Substanz, Werdegang des Objektes
Hier Angaben zu konservatorischen Maßnahmen machen!
Umspurung auf 600mm geplant.
Restauratorische Behandlung im Feldbahnmuseum
Hier Angaben zur Restaurierungsplanung machen!
Links
Navigation
- zu Feldbahnmuseum Oekoven
 - zu FWM-Lokomotiven
 - zu FWM-Wagen
 - zu FWM-Exponate
 

