FWM Lok 16-I
Aus GILLBACHBAHN
Die Lok gehört nicht mehr zum Bestand des Feldbahnmuseums Rommerskirchen-Oekoven.
Inhaltsverzeichnis |
Fahrzeugdaten
| Traktionsart | Diesel | mechanisch |
| Hersteller | Jung | |
| Spurführung|Spurweite | 600 | mm |
| Fabriknummer | 11522 | |
| Typ | Zl 233 | |
| Baujahr | 1955 | |
| Achsformel, Bauart | B-dm | |
| Motor | Zl233 | |
| Motorleistung | PS (kW) | |
| Getriebe | 1-2-V-R | |
| Geschwindigkeit | km/h | |
| Gewicht | t | |
| Länge | mm | |
| Breite | 1650 | mm |
| Höhe über SO | 2650 | mm |
| Gesamtradstand | mm | |
| Zugkraft | kN (t) | |
| Bremse | Handhebelbremse | |
| Zugeinrichtung/Kupplung |
Geschichte des Fahrzeugs
| ??.??.1955 | neu an Kleinbahn Selters-Hachenburg GmbH, Betriebsdirektion Herschbach/Ww. | Herschbach/Ww. |
| ??.??.19?? | Eduart Breitenbach GmbH, Walzen-Eisen- und Stahlgiesserei | Siegen-Weidenau |
| ??.12.1979 | Feld- und Werksbahnmuseum e.V. "17" -> "16" | Rommerskirchen-Oekoven |
| ??.??.1985 | Privat | Pulheim |
| ??.??.1990 | Kleinbahn Adenau | Dümpelfeld |
| ??.??.1996 | Rheinisches Industriebahnmuseum RIM | Köln-Nippes |
Zustand
In Aufarbeitung (stagniert); zerlegt.
FWM 16-I während des Umbau 11/79 in Oekoven. Foto: G.Barths (©ILA) |
16-I im April 1981 in Oekoven nach Umbau. Foto:G.Barths (©ILA) |
16-I am 11.8.1985 in Oekoven. Foto:(©ILA) |
16-I mit Lorenzug am 11.8.1985 in Oekoven. Foto:(©ILA) |
Links
Navigation
- zu Feldbahnmuseum Oekoven
- zu FWM-Lokomotiven
- zu FWM-Wagen
- zu FWM-Exponate

