FWM Lok 41-II
Aus GILLBACHBAHN
Die Lok gehört nicht mehr zum Bestand des Feldbahnmuseums Rommerskirchen-Oekoven.
Fahrzeugdaten
| Hersteller | Schöma | |
| Fabriknummer | ? | |
| Baujahr | ? | |
| Achsformel, Bauart | B-dm | |
| Motor | ||
| Motorleistung | ||
| Getriebe | ||
| Geschwindigkeit | ||
| Gewicht | ||
| Länge | mm | |
| Breite | mm | |
| Höhe über SO | mm | |
| Gesamtradstand | mm | |
| Zugkraft | ||
| Bremse | ||
| Zugeinrichtung |
Geschichte des Fahrzeugs
Die von Schöma unter Fabriknummer 255 im Jahr 1936 gefertigte 16Ps Lok Typ CDL 16 wurde ursprünglich durch A.C. Kiessling, Bremen für die Baufirma Heinrich Nordmann, Bremen-Horn beschafft.
Ein Vereinsmitglied erwarb die Lokomotive und überführte sie am 14.2.86 zur Aufarbeitung auf einen Bauhof in Köln.
07/87 gab er sie an das RIM Köln-Nippes ab.
Bilder von Lok 41 (II)
Lok 41-II am 29.6.86 in Köln, Foto (©ILA) |
Lok 41-II am 29.6.86, Foto (©ILA) |
Lok 41-II 1988, Foto (©JS) |

