FWM Chronik Juni 2014

Aus GILLBACHBAHN

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Wochenbericht 1.6. bis 6.7.2014)
(Wochenbericht 1.6. bis 6.7.2014)
Zeile 2: Zeile 2:
<gallery caption="Bilder vom Wochenende" showfilename>
<gallery caption="Bilder vom Wochenende" showfilename>
-
Datei:Buchseneinbau.jpg|Die neu angefertigten Buchen werden eingebaut
+
Datei:1-Schweißarbeiten.jpg|Bernd schweißt die Stahlarmierung an die Stützen
-
Datei:Fachgespräche.jpg|Fachleute unter sich
+
Datei:2-Bistro.jpg|Bistroansicht
-
Datei:Guenter-beim-schleifen.jpg|Günter schleift die Rauchkammer
+
Datei:3-Restaurierung.jpg|Günter entfernt den Rost an der Kranbühne
-
Datei:Holzarbeiten-Cafeteria.jpg|Steffen montiert das Holzständerwerk für die OSB-Platten
+
Datei:4-Rohrmantel.jpg|Seil als Wärmeisolierung
-
Datei:Lackierarbeiten.jpg|Lothar unser "Meisterlackierer"
+
Datei:5-Gasanlage.jpg|Gasanlagenschrank
-
Datei:Lok4-ohne-Rohre.jpg|Lok 4 ohne Rohre
+
Datei:6-Sturm-Ella.jpg|Der Pfingststurm hat auch bei uns Spuren hinterlassen
-
Datei:Wickeltisch.jpg|Der Wickeltisch für unsere kleinen Gäste
+
</gallery>
</gallery>

Version vom 16:17, 21. Jul. 2014

Wochenbericht 1.6. bis 6.7.2014


Nun sind arbeitsreichen Tage vorbei und ich kann wieder mal Neuigkeiten aus dem FWM melden. Wir haben unsere Aktivitäten verstärkt auf die Fertigstellung der Cafeteria ausgerichtet und können berichten, dass wir am vorigen Fahrtag (6.7.2014) die Cafeteria getestet haben. Soweit läuft alles rund. Kleinigkeiten, die immer auftreten, werden noch beseitigt. Die Holzverkleidung an der Theke muss noch von der Firma Haufs ausgeführt werden.

Über einen Namen der Cafeteria haben wir uns auch Gedanken gemacht. Es kristallisiert sich folgender Name heraus:


Einige Bauarbeiten müssen im Bistro noch bis zum nächsten Betriebstag gemacht werden. Wir haben vor, am 3.8.2014 das Bistro „einzuweihen“. Darüber wird aber noch berichtet.

Der Pfingststurm Ella hat bei uns auf dem Gelände auch großen Schaden angerichtet. Der Zaun zur DB-Strecke im Bereich des neuen Bahnsteiges wurde von umgeknickten Bäumen zerlegt (siehe Bilder). Auf der Strecke nach Lohe sind einige Bäume eingeknickt die mit Hilfe der Kettensäge beseitigt werden müssen.

Es wurde auch weiter an der Lok 4 gearbeitet. Die Isolierung der Rohre durch Sisal-Seile mit anschließender Lackierung ist fertig. Einige Armaturen wurden schon im Führerstand montiert.

Für die Montage der Rohrbrücke wurden die notwenigen Schweißarbeiten an den Stützen durchgeführt. Außerdem wurden diese Stützen mit dem Nagler entrostet und können nun gestrichen werden. Diese aufwendige Arbeit hat Günter übernommen.

Im einzelnen wurde gearbeitet:

  • Innenausbau und Säuberung Bistro: Reinhold, Marcus, Ute, Ulrike
  • Arbeiten an Lok 4: Lothar, Günter
  • Schweißarbeiten Stützen Rohrbrücke: Marcus, Bernd, Ute
  • Vorbereitungsarbeiten für den Betriebstag: Günter, Lothar, Andreas, Reinhold, Ute
  • Grünarbeiten: Günter
  • Lackier- und Nagelarbeiten Stützen Rohrbrücke: Günter
  • Personal am 3. Betriebstag: Reinhold, Marion, Marlies, Martha, Ute, Marcus, Lothar, Günter, Steffen, Gregor + Martin S., Andreas T.

_________________________________________________________

Unsere Waffelbude im Wäldchen kann gekauft werden. Holzgartenhaus mit Kücheneinrichtung, Siehe Bilder, 2. Schublade auch vorhanden. VB 500,- für Selbstabholer. Wer Interesse hat, bitte beim FWM melden.

Persönliche Werkzeuge